Naturhistorisches Museum
Tansania
Kunst und Kultur
In einem kolonialen deutschen Fort aus dem Jahr 1886 untergebracht, ein historisches Phänomen, das zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Das Museum wurde 1987 für die Öffentlichkeit geöffnet und zeigt die Ursprünge der Menschheit und hominide Funde aus der Olduvai-Schlucht und den Laetoli-Fußabdrücken. Entomologie - Insekten von sozialer wirtschaftlicher Bedeutung, Ausstellungen zur Natur- und Wildtierökologie, Geschichte des deutschen Forts von Arusha (Boma) und lebendige Tierausstellungen. Ein Flügel ist der Evolution des Menschen gewidmet. Es gibt auch Ausstellungen über Insekten, die Geschichte von Arusha während der deutschen Kolonialzeit und viele Wildtierfotos und -präparate.